Veröffentlichungen

Der Heimatverein Bork sieht eine seiner Aufgaben darin, durch Publikationen die Ortsgeschichte aufzuarbeiten und so bekannt zu machen.

Zuletzt erschienen:

Barbara Höpping
Das war damals so …!
Sieben Menschen aus Bork erinnern sich
Bork 2019, 95 S.

Dieses Buch ist in folgenden Verkaufsstellen zum Preis von 6,00 Euro erhältlich:

Blumen Ahland, Lünener Straße 97, in Selm-Bork
Lebensmittel vom Hofe, Luisenstraße 22, in Selm-Bork
Bäckerei Langhammer, Hauptstraße 17, in Selm-Bork
Marktbuchhandlung, Willy-Brandt-Platz 3, in Selm
Lippebuchhandlung Lünen, Münsterstraße 1c, in Lünen

 

In der Vergangenheit sind des weiteren erschienen:

Heimatverein_02_2 Heinrich Sommer, Josef Mersmann, Margret Göhler, Irmgard Heinemann, u. a.
Die Geschichte der Gemeinde Bork.
2. Auflage, Bork 2003. 148 S.LEIDER VERGRIFFEN
Heimatverein_03_3 Heinrich Sommer, Änne Kehrenberg
Reime un Gedichte ut’t Mönsterland von de Beßmoder Änne Kehrenberg.
(Bork) 1987. 342 S.LEIDER VERGRIFFEN
Heimatverein_04_4 Franz Josef Schnieder
Bork in alten Ansichten.
Bork 1991. 36 S. (Beitrag zur Ortsgeschichte, 1)LEIDER VERGRIFFEN
Heimatverein_05_5 Franz Josef Schnieder
1896-1972. 76 Jahre Marienstift Bork.
Bork 1993. 60 S. (Beitrag zur Ortsgeschichte, 2)LEIDER VERGRIFFEN
Heimatverein_06_6 Franz Josef Schnieder
Wegkreuze und Bildstöcke in Bork.
Bork 1995. 48 S. (Beitrag zur Ortsgeschichte, 3)LEIDER VERGRIFFEN
Heimatverein_07_7 Fredy Niklowitz
Muna Bork. Luftwaffen-Haupt-Munitionsanstalt 1/VI Bork.
Bork 2015. 41 S.
(Zum gleichnamigen Thema ist eine Dauerausstellung in den Räumen des LAFP – Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW zu sehen.)Erhältlich für 5,00 Euro
Fredy Niklowitz, Wilfried Heß, Dr. Widar Lehnemann
Sagenhaftes Bork
Bork 2017. 41 S.Erhältlich für 5,00 Euro
Heimatverein_08_8 Kalender des Heimatvereins Bork

2010 – Bork – gestern und heute

LEIDER VERGRIFFEN

Heimatverein_09_9 Kalender des Heimatvereins Bork

2012 – Über den Wolken

LEIDER VERGRIFFEN

Heimatverein_10_10 Kalender des Heimatvereins Bork

2014 – Zu Gast in Bork

LEIDER VERGRIFFEN

Heimatverein_11_11 Der Heimatverein Bork beteiligt sich auch an Buchprojekten, die in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Stadt Selm erstellt werden:

Franz Josef Schnieder
Handwerk, Handel und Gewerbe in Bork an der Lippe. Ein Beitrag zur Ortsgeschichte von 1815 bis 1980.
Hrsg. vom Archiv der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Bork.
Selm 1999. 200 S. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Selm, 6)

LEIDER VERGRIFFEN

Heimatverein_12_12 Festschrift zur 1150-Jahr-Feier der Stadt Selm (858-2008).
Hrsg. Vom Organisationsteam „1150-Jahre-Selm“ unter Mitwirkung der Heimatvereine Selm, Bork, Cappenberg und des Archivs der Stadt Selm.
Selm 2008. 76 S.KOSTENLOS